Warum so viele Entwickler über (alte) Internet Explorer schimpfen

| | Browser, Web

In diesem Beitrag möchte ich euch einmal erklären, warum so viele Leute immer über ältere Internet Explorer schimpfen, hier möchte ich direkt darauf hinweisen, dass ich mich auf den Internet Explorer in der Version 8 bzw. früheren Versionen beziehe.

Da ich ja auch hier wieder nicht zu technisch werden möchte, werde ich mich auf die 2 Beispiele beziehen, die mich persönlich am meisten ärgern, nämlich „abgerundete Ecken“ und „Schatten“. Leider muss ich euch allerdings mit ein wenig Quellcode (HTML und CSS) nerven, diesen könnt ihr euch zwar angucken er ist allerdings ehr als Nachweis zu sehen und nicht als Zwingendes für das Verständnis des Beitrages.

Zum besseren Verständnis habe ich versucht alles zu kommentieren:

<html>
<head>
<title>IE Test</title>
<!-- Hier teilen wir der Datei jetzt mit wie sie aussehen soll -->
<style>
/* Hier die Style Eigenschaften der ersten "Kiste" */
.border {
border: 1px solid #000; /* Den Rahmen mit einer Breite von 1px massiv und der Farbe schwarz */
width: 150px; /* Die Breite */
padding: 5px; /* Ein Innenabstand von 5px */
border-radius: 15px; /* Und hier nun die abgerundeten Ecken */
}
.shadow {
box-shadow: 0 0 10px #000; /* Hier sagen wir der Kiste 2 das sie einen Schatten hat */
}
</style>
</head>
<body>
Das Attribut "class" teil den Kisten nun mit wo es die Infos her nehmen soll
<div class="border">Ist das etwa rund?</div>
<br />
<div class="border shadow">Ist das etwa ein Schatten?</div>
</body>
</html>

Was wir hier sehen ist lediglich der Code für eine „Kiste“ mit abgerundeten Ecken und einer „Kiste“ mit Schatten

ie_chrome

IE8 und Chrome

Links ein mal die Datei im Browser „Iron“ und rechts im „IE8“. Solche Beispiele gibt es leider viel zu viele und erschweren die Arbeit an Webseiten ungemein. Leider kann ich es auch absolut nicht nachvollziehen das es immer noch leute gibt die IE8 oder schlimmeres verwenden.

Der Grund warum diese 2 simplen Beispiele im Internet Explorer nicht funktionieren ist die mangelnde Unterstützung von aktuellen Techniken (CSS3). Im neuen IE9 und IE10 ist dies zwar schon absolut besser geworden, allerdings gibt es auch dort viele Dinge die nicht vernünftig funktionieren.

Wenn ihr also weiterhin auf euren Internet Explorer < 8 besteht, müsst ihr auf kurz oder lang damit rechnen das viele Dinge nicht funktionieren werden und euch viele schöne Dinge entgehen werden, da die Technik immer weiter schreitet. So ist es in naher Zukunft zum Beispiel möglich komplette Video Spiele im Browser spielen zu können und das ohne Abstriche in der Grafik zu machen.

Zum Abschluss möchte ich euch noch ein paar Links ans Herz legen

  • http://browser-update.org/de/update.html
  • http://www.updatebrowser.net/
  • Chrome ohne Google heißt „Iron“ http://www.srware.net/software_srware_iron_download.php

Neueste Beiträge

Your MSPA Goes Smart – Step-by-Step to a DIY Smart Home Hot Tub (Wi-Fi Upgrade)

Introduction

In this article, I’ll show you how I successfully reverse-engineered the serial communication protocol of an MSPA Muse Carlton hot tub. The goal was to read remote control commands and send custom ones. I used an ESP32 Dev Board[*] for this. This protocol likely works with other MSPA models as well.

This article is for makers, home automation enthusiasts, and tech fans who enjoy diving deep into technical systems.


Weiter >>

Dein MSPA wird smart – Schritt-für-Schritt zum DIY Smart Home Whirlpool (WIFI/WLAN Upgrade) / Reverse Engineering eines proprietären UART-Protokolls am Beispiel eines Whirlpool-Steuergeräts (MSPA Muse Carlton)

Einleitung

In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich das serielle Kommunikationsprotokoll eines MSPA Muse Carlton Whirlpools erfolgreich reverse-engineered habe. Ziel war es, die Fernbedienungsbefehle auszulesen und eigene Kommandos zu senden. Dafür kam ein ESP32 Dev Board[*] zum Einsatz. Dieses Protokoll funktioniert vermutlich auch bei anderen MSPA-Modellen.

Dieser Artikel richtet sich an alle Maker, Home-Automatisierer und Technik-Fans, die gern tief in die Technik eintauchen.


Weiter >>

Der perfekte Einstieg in die Welt der Vinyls: Der Denon DP-300F und 2 Alternativen

Warum Vinyl?

Vinyl erlebt seit einigen Jahren ein riesiges Comeback. Der warme, analoge Klang, das bewusste Musikhören und das Sammeln von Schallplatten faszinieren immer mehr Musikliebhaber. Dabei ist nicht nur das nostalgische Feeling ausschlaggebend, sondern vor allem auch der unverwechselbare Klangcharakter von Vinyl – ein Klang, der trotz moderner digitaler Verfahren nach wie vor viele Fans begeistert.

Denon DP-300F[*] – Der ideale Allrounder für Einsteiger

Der Denon DP-300F[*] ist nach wie vor ein beliebter vollautomatischer Plattenspieler im Einsteigerbereich. Sein automatischer Tonarm sorgt für einen schonenden Umgang mit Nadel und Platte – perfekt, wenn du ohne großen Aufwand direkt in den Vinylgenuss starten möchtest.


Weiter >>

Ein Leitfaden für Senioren: Günstige Smartphones bis 100 Euro – Unsere 4 Favoriten & Erfahrungsbericht einer maßgeschneiderten Senioren-Lösung – UPDATE 2024/25

In diesem Beitrag stellen wir dir vier günstige Smartphones vor, die aktuell (Stand Dezember 2024) für unter 100 Euro erhältlich sind. Zusätzlich teilen wir eine ganz besondere Geschichte aus dem Familienkreis: Wie wir eines dieser Geräte für die Oma meiner Verlobten eingerichtet haben, damit sie trotz ihrer Parkinson-Erkrankung gut damit zurechtkommt.


Weiter >>