27.05.2015 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Während einiger Updates von TYPO3 4.5 auf TYPO3 6.2 und sehr vieler Pi-Based Extension Anpassungen ist mir ein besonders ärgerlicher Fehler in Erinnerung geblieben.
Bei mir hat sich dieser Fehler erst gezeigt, wenn ein neues Inhaltselement im Backend erstellt werden sollte.
Weiter >>
09.05.2015 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Facebook, Web
Kurze Einführung zur cc_facebook_publisher TYPO3 Extension
Hier möchte ich kurz einen Überblick zur Installation und Einrichtung der TYPO3 Extension „cc_facebook_publisher“ geben.
Mit der „cc_facebook_publisher“ Extension können tt_news Beiträge aus einem TYPO3 CMS System direkt auf eine Facebook Seite gepostet werden.
Weiter >>
15.04.2015 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Um schöne URLs mit eigenen Extbase Extensions und RealURL zu erhalten reicht eine kleine Anpassung bzw. Erweiterung der RealURL-Config Datei.
Weiter >>
15.03.2015 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Web
Seit neustem ist es möglich auch mit Strato endlich vernünftig TYPO3 Systeme auf Strato einzurichten.
Dafür reicht sogar schon das einfachste Basic Paket.
http://www.strato.de/hosting/
16.07.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Nachdem ich nun länger gesucht habe um eine Flexform Datei in eine Extbase Extension einzubinden, teile ich das Code Snippet mal.
Weiter >>
23.06.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, Web
Wer jetzt schon denkt „Oh man nicht noch mehr im Heftig.co-Style“ liegt genau richtig und ist einer der wenigen die diese Masche bereits erkannt haben.
Weiter >>
22.06.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, Programmierung
Als Informatiker beziehungsweise als Anwendungsentwickler sollte man die Begriffe Git und SVN beide kennen. Aber warum sollte man überhaupt eine Versionskontrolle benutzten? Und was ist eine Versionskontrolle überhaupt?
Weiter >>
01.06.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, Programmierung
Hybride Apps setzten sich immer weiter durch. Oft sind hybride Apps in der Entwicklung deutlich günstiger und schneller umgesetzt. Mit Hilfe von Cordova oder auch Phonegap lässt sich in wenigen Stunden sogar eine App erstellen und in den Play Store bringen. Aber was genau sind Hybride Apps und Cordova eigentlich? Hier eine kurze Einführung.
Weiter >>
27.05.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, Web
Git ([ɡɪt], engl. Blödmann) ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien, die ursprünglich für dieQuellcode-Verwaltung des Linux-Kernels entwickelt wurde.
Ein Git ist in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Erst durch Git oder andere Versionierungstools wurde es möglich im Team an großen Projekten gut arbeiten zu können.
Die wohl bekanntesten Git Systeme sind GitHub und BitBucket. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Für kleinere Projekte reichen die kostenfreien Pakete von GitHub oder BitBucket.
Weiter >>
25.05.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, Browser, Programmierung, Web
Wer jetzt denkt: „Das muss ich ausprobieren!“ sollte wissen das er es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon getan hat.
Zunächst möchte ich gerne auf die Performance eingehen und einige Beispiele von http://vanilla-js.com/ zeigen.
Weiter >>
13.05.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Ein wichtiger Punkt bei guten Webseiten ist auch der Aspekt der Fehlerbehandlung. Mit nur wenigen Aufwand kann hier der erste Schritt gemacht werden.
Weiter >>
02.05.2014 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Wie funktioniert TYPO3 eigentlich? Wer ist für was zuständig? Natürlich sieht die Lösung zu den Fragen immer unterschiedlich aus.
Weiter >>
24.09.2013 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein
13.09.2013 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein
Hier die nächste Infografik zum Thema Facebook

03.09.2013 |
Autor: Marc Horst |
Allgemein, Facebook, Web
Da sich doch viele immer wieder wundern und fragen wie das mit den Facebook Seiten und Gruppen eigentlich funktioniert, habe ich angefangen eine Infografik zu entwickeln Hier die erste Version!
Weiter >>
« Ältere Einträge | Neuere Einträge »